Was ist plattfuß am nil?

Plattfuß am Nil

Der Plattfuß am Nil, auch bekannt als Pes valgus planus, ist eine Fußdeformität, bei der das Fußgewölbe abgeflacht ist und der Fuß nach innen knickt. Diese Abflachung kann flexibel oder rigide sein und verschiedene Ursachen haben.

  • Ursachen: Die Ursachen für Plattfüße können vielfältig sein, darunter genetische Prädisposition, Bandlaxität, Verletzungen, Übergewicht, falsches Schuhwerk oder neurologische Erkrankungen.
  • Symptome: Nicht jeder Plattfuß verursacht Beschwerden. Symptome können jedoch Fußschmerzen, Knöchelschmerzen, Wadenschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen und sogar Rückenschmerzen umfassen. Auch eine schnelle Ermüdung der Füße beim Gehen oder Stehen kann auftreten.
  • Diagnose: Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung, bei der der Arzt die Fußform und das Gangbild beurteilt. Röntgenaufnahmen können notwendig sein, um das Ausmaß der Deformität und mögliche knöcherne Veränderungen zu beurteilen.
  • Behandlung: Die Behandlung von Plattfüßen hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Symptome ab. Mögliche Behandlungsoptionen sind:
    • Einlagen: Stützende Einlagen können das Fußgewölbe unterstützen und die Fußstellung korrigieren.
    • Physiotherapie: Übungen zur Stärkung der Fuß- und Beinmuskulatur können helfen, die Fußstabilität zu verbessern.
    • Schmerzmittel: Bei Bedarf können Schmerzmittel zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden.
    • Operation: In seltenen Fällen, wenn konservative Behandlungen nicht erfolgreich sind, kann eine Operation erforderlich sein, um die Fußstellung zu korrigieren.
  • Vorbeugung: Das Tragen von geeignetem Schuhwerk mit guter Unterstützung des Fußgewölbes, regelmäßige Fußgymnastik und die Vermeidung von Übergewicht können dazu beitragen, der Entwicklung von Plattfüßen vorzubeugen.